Jordanien Sonderumsetzung

Special Solutions: Achtung, Kamele im Gegenverkehr!

Taxen in Berlin, Frankfurt und München chauffieren ab dem 25. September 2015 Kamel-Werbung auf dem Dach mit hohem Aufmerksamkeitswert.

Hamburg, 25. September 2015. Es sind immer schon einige nicht sofort erkennbare „Kamele“ (liebevolle Umschreibung für Verkehrsteilnehmer mit beschränkter Übersicht) unter uns auf Deutschlands Straßen unterwegs. Aber die Kamele von TAXi-AD und Jordanien sind weithin sichtbar und haben einen hohen positiven Aufmerksamkeitswert.

Ab Mitte September 2015 sind in Berlin, Frankfurt und München 20 Taxen mit je einem exklusiven Werbekamel auf dem Dach unterwegs. Neben den 20 Kameltaxis werden unterstützend ab dem 5. Oktober 2015 weitere 420 Taxen mit Jordanien-Motiven wie „Petra“, „Wadi Rum“ und dem „Toten Meer“ für einen Zeitraum von sieben Wochen in den drei deutschen Metropolen im Einsatz sein.

Im Rahmen dieser aufmerksamkeitsstarken Werbekampagne hat das Jordanische Fremdenverkehrsamt in Zusammenarbeit mit dem Werbedienstleister TAXi-AD die Kamelfiguren aus kunststoffverstärktem Gips in aufwändiger Handarbeit fertigen lassen. Sie liegen zwischen den beiden Taxizeichen und sollen die Aufmerksamkeit der Passanten auch auf die Fahrzeuge lenken, die attraktive Jordanien-Motive auf den Türflanken zeigen.

Passend zum Start des Oktoberfests begann die Kampagne in München bereits am 19. September 2015. In Frankfurt und Berlin fährt der „blinde Passagier“ ab dem 26. beziehungsweise 29. September 2015 mit.

Wenn im Verkehrsfunk zukünftig von Kamelen im Gegenverkehr gewarnt wird, dann keine Angst, die wollen nur werben: Und zwar für das Urlaubsziel Jordanien. Urlaubsinfos und aktuelle Veranstaltungshinweise sind auf www.visitjordan.com und auf www.facebook.com/JordanienErleben zu finden. Allgemeine Informationen über Jordanien sind kostenfrei beim Jordan Tourism Board, c/o Lieb Management & Beteiligungs GmbH erhältlich. Tel. +49 (0)89 6890 638-25 oder E-Mail germanyjtb@visitjordan.com

TAXi-AD ist bekannt für außergewöhnliche und erfolgreiche Werbekampagnen. So fuhr Homer Simpson als „Werbe“-Beifahrer Taxi und sorgte mit diesem (sitzenden) Auftritt für großes Aufsehen und entsprechende PR zur gleichnamigen TV-Serie. Weitere Informationen unter www.taxi-ad.de

en_USEnglish
Scroll to Top