Taxiwerbung ist kein Glücksspiel! LOTTO Hamburg setzt auf Taxiwerbung Eurojackpot wird auf dem Taxi mit drei Varianten beworben: Digitale und analoge Dachwerbung sowie DoorCover-Seitenwerbung
Hamburg im November 2017
Das Hamburger Unternehmen TAXi-AD realisiert eine besondere Werbeaktion für den Kunden LOTTO Hamburg. Dabei zeigt TAXi-AD, welche Werbemöglichkeiten es im Taxi-Bereich gibt. Aufmerksamkeitsstark sind die neuen digitalen Dachwerbeträger. Täglich werden bis zu 2.000 Einblendungen der LOTTO-Werbebotschaft zu je 20 Sekunden auf den neuen digitalen Trägern auf die Straße gebracht. Der Aktionszeitraum dauert bis Ende des Jahres.
Seit dem 20. November fahren zusätzlich 50 Taxen mit der beleuchteten Dachwerbung für LOTTO in Hamburg. Abgerundet wird die dreistufige Werbeaktion mit 50 Taxen, die jeweils auf den Seiten als Türwerbung die LOTTO-Botschaft auch ab 20.11. auf den Hamburger Straßen verbreiten.
Mit dieser außergewöhnlichen Taxi-Aktion hat die LOTTO-Gesellschaft die Chance auf hohe Aufmerksamkeit. Die neuen digitalen Werbeträger sind sowohl für das Taxigewerbe wie auch die dort werbenden Anbieter sicherlich ein Gewinn.
TAXi-AD ist Marktführer im Bereich Taxi-Werbung. Bei von den TAXi-AD organisierten bundesweiten Image- oder Aktionskampagnen kommen bis zu 5.000 Taxen in Deutschlands Metropolen zum Einsatz und vermitteln den Menschen punktgenau Ihre Werbebotschaft und Marketingmaßnahme. Dabei bietet TAXi-AD das gesamte Spektrum an Werbemöglichkeiten um Taxi-Bereich an – von der Seitentür- und Innenwerbung über Special Solutions bis hin zu aufmerksamkeitsstarker Dachwerbung.
Außergewöhnliche und erfolgreiche Werbekampagnen waren beispielsweise Homer Simpson, der als „Werbe“-Beifahrer im Taxi mit seinem (sitzenden) AUftritt für großes Aufsehen und entsprechende PR zur gleichnahmigen TV-Serie sorgte. Hohe Aufmerksamkeit genossen auch Kamele, die außergewöhnlich auf Taxen lagen und für Jordanien-Urlaub warben.